Aufgrund ihrer etwas versteckten Lage wird von vielen Besuchern unseres Ortes gern übersehen,
dass Absberg auch eine durchaus sehenswerte kath. Kirche besitzt.
Frei zugänglich ist diese über den Innenhof der Regens-Wagner-Behinderteneinrichtung am Marktplatz. Ursprünglich war die kath. Pfarrkirche die Schlosskapelle des Absberger Deutschordensschlosses (erbaut 1724-1726). Seit 1835 ist der schmucke Gottesdienstraum im Besitz der kath. Gemeinde. Die Kirchendecke ist kunstvoll im Stil des Rokoko verziert. Den Kirchenraum beherrscht ein mächtiger barocker Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert, der ursprünglich für die Karlshalle in Ansbach geschaffen wurde. In seiner Mitte ist über dem schönen Tabernakel die Pfarrpatronin, die hl. Ordensfrau Ottilia, zu sehen.
Die beiden barocken Seitenaltäre sowie die Kanzel entstammen noch der ursprünglichen Kirchenausstattung durch den Deutschen Orden.
Ebenso erwähnenswert ist auch das schöne Marienbild auf der Sakristeiseite, das von einem kunstvollen Rokoko-Baldachin bekrönt wird.
Über der Sakristeitür befindet sich das Wappen des früheren Würzburger Bischofs Dr. Matthias Ehrenfried (1871-l 948), der in Absberg das Licht der Welt erblickte.
Der schmucke und einladende Kirchenraum wurde im Jahre 1969 durch einen Großbrand schwer beschädigt, konnte aber dank großer Anstrengungen restauriert und erhalten werden.
Weitere Informationen zum Download: Pfarrbote August September 2023